SchulKinoWochen NRW 2025 – Eine tolle Erfahrung für unsere 6. Klässler
Die SchulKinoWochen NRW sind jedes Jahr ein Highlight im Schulkalender und bieten Schüler:innen die Möglichkeit, auf eine besondere Art und Weise in die Welt des Films einzutauchen. In diesem Jahr haben auch die 6. Klässler der SKHM die Gelegenheit genutzt, an diesem tollen Bildungsangebot teilzunehmen.
Warum sind die SchulKinoWochen wichtig?
Filme sind eine kraftvolle Methode, um komplexe Themen greifbar zu machen und Emotionen zu wecken. In den SchulKinoWochen haben die Schüler:innen die Möglichkeit, Filme vergünstigt zu sehen, die oft aktuelle gesellschaftliche Themen aufgreifen oder historische Ereignisse behandeln. Der Film wird dabei nicht nur als Unterhaltung genutzt, sondern auch als Bildungsmedium, das dazu anregt, über Werte, Konflikte und menschliche Beziehungen nachzudenken. Zudem fördert das gemeinsame Kinoerlebnis das soziale Miteinander und lässt die Schüler:innen über das Gesehene sprechen, was den Dialog in der Klasse stärkt.
„Alles steht Kopf 2“ – Ein Film, der begeistert
In diesem Jahr wählten wir „Alles steht Kopf 2“ – die Fortsetzung des beliebten Animationsfilms, der ursprünglich 2015 das Kino eroberte. Der Film begleitet erneut die Gefühlswelt von Riley, einem Mädchen, das mit ihren Emotionen – Freude, Trauer, Wut, Angst und Ekel – in einem inneren Abenteuer konfrontiert wird. In „Alles steht Kopf 2“ geht es um den Übergang von Kindheit zu Jugend und die Herausforderungen, die damit einhergehen. Der Film bietet eine wunderbare Mischung aus Humor und emotionaler Tiefe und zeigt, wie unsere Gefühle uns auch in schwierigen Zeiten begleiten und stärken können.
Der Besuch des Kinos und der Ausflug nach Coesfeld war ein voller Erfolg. Wir freuen uns schon auf die nächsten SchulkinoWochen und die spannenden Filme, die noch kommen werden!
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Downloads
Weitere Meldungen

Dankfest der Klasse 5b
Mi, 26. März 2025

Karnevalsveranstaltung an der SKHM
Fr, 28. Februar 2025